Myoreflextraining mit dem 4D PRO®

Gesundheit bedeutet, sich schmerzfrei bewegen zu können !

 

Dreh- und Angelpunkt im Myoreflextraining mit dem 4D PRO® ist die Anatomie in Funktion. Im Mittelpunkt steht die Bewegung. Die Bewegung ist der Boss.

Damit einhergehend betrachten wir die Muskeln nicht in Ihrer jeweiligen isolierten Funktion sondern immer als Kette im Zusammenspiel miteinander. D. h. entweder in Form der Muskelschlinge als „gemeinsames Handeln zusammenschliessender Muskeln“ (nach Kurt Tittel „Beschreibende und funktionelle Anatomie“) oder als kinetische Muskelketten im programmgesteuerten Zusammenspiel komplexer Muskelgruppen innerhalb spezifischer Bewegungsabläufe und Aktivitäten. Muskelketten bestehen aus einer Verbindung von Muskeln, die über Faszien, Bänder und knöcherne Strukturen (z.B. Schulterblatt, Kniescheibe etc) strukturell und funktionell miteinander verknüpft sind.

Das Myoreflextraining mit dem 4D PRO® ist auch ein Faszientraining!

Nach dem Prinzip „Form follows Funktion“, werden Bewegungseinschränkungen aufgedeckt und mit entsprechenden „neuen“ bzw. ehemals vorhandenen optimalen Bewegungsprogrammen korrigiert. Dies geschieht durch aktive Stretchübungen gegen Widerstand im 4D PRO®. Die Muskelketten leiten Bedarfsmeldungen an das Gehirn weiter, die mit entsprechenden Anpassungen beantwortet werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Myoreflextraining mit dem 4D PRO®

als sensomotorisches Training und Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) trainiert neben Muskeln und Koordination immer auch die Rezeptoren.

Myoreflextraining mit dem 4D PRO®

fördert eine optimale aktive Beweglichkeit (Mobility). Das verbessert die sportliche Effizienz und Anpassungsfähigkeit und ist Voraussetzung für Gesundheit und schmerzfreies Funktionieren.

Myoreflextraining mit dem 4D PRO®

trainiert in kurzer Zeit Kraft, Ausdauer, SchnelligkeitBeweglichkeit und Koordination effektiv in einem!

Trainiere